Tierschutzorgas und Vermehrerhunde - werden sie bezahlt?

Retriever Pfotenfreunde

Help Support Retriever Pfotenfreunde:

G

Gast

Guest
Danke Anina für deine ausführliche Antwort. Ich schreib sowas ja nicht aus boswilligkeit, sondern -ich gebe es ehrlich zu- teilweise aus Unwissenheit, und bin froh wenn mir jemand der sich da auskennt Details berichten kann.

Trotzdem bin ich noch skeptisch. Ich meine, wenn ich mir einen Hund von einem VDH-Züchter aussuche, der in meinen Augen hervorragend mit seinen Hunden umgeht und der keine Profitgier zeigt (muss ja auch nicht unbedingt ein Welpe sein), dann unterstütze ich damit die "seriöse" Zucht und der Vermehrer sieht keinen Cent. In meinen Augen ist das schon auf eine gewisse Art Tierschutz (ist aber eigentlich auch Selbstverständlich).

Naja, schwieriges Thema, aber ich glaub ich würde nur einen Tierschutzhund nehmen, bei dem ich sicher bin, dass der VErmehrer kein Geld bekommen hat. Alternativ ist für mich der bester Tierschutz (momentan) inform von Aufklärung. Denn am Ende ist ja die einzige Lösung, dass der Vermehrer keine Hunde mehr verkauft und dazu muss man nunmal (leider) am Mensch ansetzen und nicht am Hund. (Womit ich aber auf gar keinen Fall etwas gegen RIN oder R&F sagen will, da ihr ja Aufklärung betreibt z.B. durch dieses Forum hier.)
 

zorni

Knalltüten Bespaßerin
Mitglied seit
7 September 2008
Beiträge
1.291
Bewertungen
0
Standort
Falkensee
Wenn man sich einen Hund (Welpen) kauft, sollte man das unbedingt vom VDH machen. Damit sieht der Vermehrer kein Geld und somit ist es in gewisser Weise Tierschutz, damit hast du recht.(passiver Tierschutz)

Wenn man sich aber dafür entscheidet, einem Tier noch ein paar schöne Jahre zu schenken, sollte man sich für einen Hund aus dem Tierschutz entscheiden. o.k., vielleicht hat dadurch der Vermehrer etwas Geld erhalten - baber du schenkst einem Hund noch ein schönes Leben - das zählt in meinen Augen genauso. (aktiver Tierschutz)

Denn der Vermehrer wird sich nicht vom weiteren "züchten" abhalten lassen, egal, ob eine ausgediente Hündin weg ist oder nicht. Und den Vermehrern ist doch im Ende völlig egal, was mit den "unbrauchbaren" Hunden passiert - wenn sie nicht in den Tierschutz gehen, werden sie halt entsorgt...

Wer sich wie im Tierschutz einbringt, muss jeder selbst entscheiden. Ich denke wichtig ist nur, DASS wir uns im Tierschutz einbringen

Was ich z.B. fürchterlich finden würde ist, wenn man hier im Forum ist und sich dennoch bewusst für einen Welpen vom Vermeher entscheidet....
 

NEVIA_Pam

... genießt Espresso! :-)
Mitglied seit
28 Oktober 2008
Beiträge
3.982
Bewertungen
0
Standort
Marsberg
Achherrje Pam!*umfall*
Dann musst du das auch so schreiben, dass war so eine völlig falsche Info!

*bla*
Man sollte davon ausgehen können, dass man von dem Land in dem man lebt weiß, dass es dort keine offiz. Tötungsstationen gibt, dies also alles unter Hand passiert!
Wie würdest du es also dann bezeichnen??
 

NEVIA_Pam

... genießt Espresso! :-)
Mitglied seit
28 Oktober 2008
Beiträge
3.982
Bewertungen
0
Standort
Marsberg
G

Gast

Guest
Zitat:
<table width="100%" border="0" cellpadding="6" cellspacing="0"> <tbody><tr> <td class="alt2" style="border: 1px inset ; background-color: NavajoWhite;"> Zitat von schlabbi
Mord?
</td> </tr> </tbody></table>
Und das ist es in einer "Tötungsstation" nicht??

Zitat:
<table width="100%" border="0" cellpadding="6" cellspacing="0"> <tbody><tr> <td class="alt2" style="border: 1px inset ; background-color: NavajoWhite;"> Zitat von Monajeanny
Danke!
</td> </tr> </tbody></table>
Ok, in "(d)einer" Tötungsstation ist es für dich also kein Mord...

doch, es ist egal wo, MORD ... sorry, hatte Deinen Satz nicht richtig verstanden - :c050:
Wollte nur ausdrücken, egal wo und wie man es macht ... Du kannst es Tötungsstation nennen, oder Mordhof oder ...

Ich glaube es ging nur darum, dass der Begriff "Tötungsstation" ein Begriff ist, mit dem man in Frankreich und Spanien etwas vorhandenen bezeichnet - und das, was man damit meint, gibt es in der Form nicht in Deutschland ...
das war das Missverständliche ...
 

Dodo

Well-known member
Mitglied seit
7 September 2008
Beiträge
260
Bewertungen
0
Standort
Netphen
Ach Mädels... *stop* *stop* *stop*

Nun hängt euch doch nicht an der Formulierung auf. :engel:
Die Hunde werden ermordet. Wie man das nun nennt, wo es passiert, tut eigentlich nichts zur Sache.

Ich bin allerdings auch über die Formulierung von Pam gestolpert, weil man unter Tötungsstation eigentlich etwas ganz bestimmtes versteht, nämlich eine Einrichtung, in der Fundhunde eine gewisse Zeit (meist ca. 14 Tage) aufbewahrt werden, und dann ermordet werden, wenn sie keiner abholt.
Das gibt es z.B. in Spanien und Frankreich, in Deutschland aber nicht, wie wir natürlich alle wissen. ;)
 
G

Gast

Guest
Ach Mädels... *stop* *stop* *stop*

Nun hängt euch doch nicht an der Formulierung auf. :engel:
Die Hunde werden ermordet. Wie man das nun nennt, wo es passiert, tut eigentlich nichts zur Sache.

Ich bin allerdings auch über die Formulierung von Pam gestolpert, weil man unter Tötungsstation eigentlich etwas ganz bestimmtes versteht, nämlich eine Einrichtung, in der Fundhunde eine gewisse Zeit (meist ca. 14 Tage) aufbewahrt werden, und dann ermordet werden, wenn sie keiner abholt.
Das gibt es z.B. in Spanien und Frankreich, in Deutschland aber nicht, wie wir natürlich alle wissen. ;)

... sach ' doch!
Oder wie man hier bei uns sagt:
"... mei redd", oder "... grad' mach ich's maul zu"!
;)
 

NEVIA_Pam

... genießt Espresso! :-)
Mitglied seit
28 Oktober 2008
Beiträge
3.982
Bewertungen
0
Standort
Marsberg
doch, es ist egal wo, MORD ... sorry, hatte Deinen Satz nicht richtig verstanden - :c050:
Kein Problem! ;)

Wollte nur ausdrücken, egal wo und wie man es macht ... Du kannst es Tötungsstation nennen, oder Mordhof oder ...
Genau, und für mich ist es eine Tötungsstation, da das Ergbnis das selbe ist!

Ich glaube es ging nur darum, dass der Begriff "Tötungsstation" ein Begriff ist, mit dem man in Frankreich und Spanien etwas vorhandenen bezeichnet - und das, was man damit meint, gibt es in der Form nicht in Deutschland ...
Das hatte ich ja bereits geschrieben ;)

das war das Missverständliche ...
Welches ich schon versucht habe aufzuklären... mir jedoch Unwahrheit unterstellt wurde. *ne*
 

NEVIA_Pam

... genießt Espresso! :-)
Mitglied seit
28 Oktober 2008
Beiträge
3.982
Bewertungen
0
Standort
Marsberg
Ach Mädels... *stop* *stop* *stop*

Nun hängt euch doch nicht an der Formulierung auf. :engel:
Die Hunde werden ermordet. Wie man das nun nennt, wo es passiert, tut eigentlich nichts zur Sache.

Ich bin allerdings auch über die Formulierung von Pam gestolpert, weil man unter Tötungsstation eigentlich etwas ganz bestimmtes versteht, nämlich eine Einrichtung, in der Fundhunde eine gewisse Zeit (meist ca. 14 Tage) aufbewahrt werden, und dann ermordet werden, wenn sie keiner abholt.
Das gibt es z.B. in Spanien und Frankreich, in Deutschland aber nicht, wie wir natürlich alle wissen. ;)

:zustimmt:
Off-Topic:


... sach ' doch!
Oder wie man hier bei uns sagt:
"... mei redd", oder "... grad' mach ich's maul zu"!
;)
Ihr habt ja komische Forumulierungen :kicher:
 
G

Gast

Guest
Zitat:
Zitat von zorni
Was ich z.B. fürchterlich finden würde ist, wenn man hier im Forum ist und sich dennoch bewusst für einen Welpen vom Vermeher entscheidet....

Bzw. wenn man weiß, wie es dort zugeht und sich trotzdem für einen solchen Welpen entscheidet.....

Aber da fängt dann schon wieder die allzeit beliebte Diskussion an, wo fängt "Vermehrer" an, und wo eben nicht?

Off-Topic:

Habe gestern erfahren, dass mein Cousäng und seine Frau auch unter die Züchter gegangen sind ... haben ihre (Jagd?)-Hündin von einem Rüden (anscheinend der gleichen Rassse) decken lassen, der Rüdenbesitzer bekommt einen und der Rest wird verkauft für 250 EUR :sauer:
 
Oben