Steffi,erstmal weil 6Hunde mehr als ausreichend sind.Die Futter u.Tierarztkosten langsam ins unermessliche wandern und auch der hinterhalt in den Tierorg.nicht wirklich gegeben ist.
Aus genau diesem Grund würde ich nie wieder einen Pflegie aufnehmen. Ich bin jetzt in kurzer Zeit zweimal auf die Schn.... gefallen mit Tierschutzorgas. Für mich ist das Thema durch, so sehr es mir auch für die Hunde leid tut, denn jeder einzelne hat es verdient eine Chance auf ein richtiges Leben zu bekommen.
Die erste Orga wusste nicht ob sie uns nun nehmen oder nicht. Drei Leute drei verschiedene Aussagen. Die zweite Orga hat sich nen Scheiß um uns gekümmert. Keine telefonisch erreichbar als Paul in die Klinik musste, mein Geld habe ich bei Pauls abholung erst bekommen. Und es ist lt. meiner TÄ immernoch eine Rechnung offen. Die Adresse stimmte nicht an die die Rechnung gehen sollte und die zuständige Dame ist niergends zu finden.
Ist schon peinlich wenn man mit dem eigenen Hund zu seiner TÄ geht und gefragt ob man wüsste wo die Dame anzutreffen ist und das die Rechnung (von 55 Euro, also echt nicht viel) immernoch offen ist!!!
Davon ganz abgesehen ist und bleibt Sam lieber ein Einzelhund, mal für einen Tag Hundebesuch findet er toll, aber länger muss nicht sein.
Außerdem war es nach einem halben Jahr total schwer den Hund wieder herzugeben. Ich habe Rotz und Wasser geheult. Es hat mir das Herz gebrochen, obwohl ich wusste Paul ist gut untergebracht und bekommt ein liebevolles Zuhause.
Sollte Sam mal nicht mehr sein und ich möchte wieder einen Hund, dann wird es definitiv ein Tierschutzhund, aber da informiere ich mich vorher sehr genau woher er kommen wird (also von welchem Verein).
Aber Pflegestelle, nie wieder, wenn dann nur als Endstelle.