no thyme
Active member
Hallo zusammen!
Ist schon sehr lange her, seit ich das letzte Mal hier geschrieben habe. Gesundheit, Umzug, etc pp gaben mir nicht viel Zeit (und Lust) dazu.
Während es beim letzten Mal um das Treppensteigen ging, möchte ich hier einen Austausch zum Thema Schilddrüsenunterfunktion starten. Es scheint dieses Problem zunehmend zu geben und auch die Goldies sind da oft dabei.
Mein Golden Rüde ist nun schon 3,5 Jahre alt bzw wird im Mai 4.
Im August 2019 wurde beim ihm die Diagnose gestellt und nach der ersten Einstellung mit Forthyron 400 mit 2x 3/4 Tbl. am Tag lief es auch ganz gut.
Allerdings nimmt er seit August 2020 Phen-Pred und das hat offensichtlich dazu geführt, dass sein Wert in den Keller rutschte - T4 lag bei 0,7.
Ich war bei verschiedenen TA's und es stellte sich nach und nach heraus, dass die wenigstens dieses Problem wirklich kennen. Dementsprechend fallen die Bluttests entsprechend aus und somit leidet auch die Dosierung.
Dass die Gabe von Cortison, auch in kleiner Menge ziemliche Auswirkungen auf die Werte hat, habe ich mir gerade zum Teil selbst angelesen und mit einer Apotkekerin besprochen. Milo hat sehr plötzlich ganz schlimmes Fell bekommen und sein Verhalten hat sich negativ verändert. Insgesamt erkannte ich meinen Liebling nicht wieder. Aufgedreht bis zum geht-nicht-mehr und er konnte fressen soviel er wollte, nahm aber nicht zu, eher ab.
Kurzerhand habe ich nach genanntem Austausch mit der Apothekerin die Dosis eigenhändig erhöht. Von 600µg auf nun 800µg Tagesdosis. Innerhalb von 2 Tagen wurde das Fell besser, auch sichtbar für andere. Er ist etwas ruhiger, kann sich besser konzentrieren, ist wieder mehr bei mir und raus aus seinem Tunnel.
Plan ist nun, das so zu belassen und in 3 bis 4 Wochen einen neuen Test machen zu lassen. Dieses Mal allerdings bei einem TA, der sich auskennt mit der Schilddrüse.
Interessieren würde mich, wer von euch einen Hund mit Schilddrüsenunterfunktion hat,welche Symptome zeigten sich, wie füttert ihr, welches Medikament nutzt ihr und in welcher Dosis, wie sind die Erfahrungen mit den TA's und was euch sonst noch einfällt.
Freue mich über eure Postings!
LG
Ist schon sehr lange her, seit ich das letzte Mal hier geschrieben habe. Gesundheit, Umzug, etc pp gaben mir nicht viel Zeit (und Lust) dazu.
Während es beim letzten Mal um das Treppensteigen ging, möchte ich hier einen Austausch zum Thema Schilddrüsenunterfunktion starten. Es scheint dieses Problem zunehmend zu geben und auch die Goldies sind da oft dabei.
Mein Golden Rüde ist nun schon 3,5 Jahre alt bzw wird im Mai 4.
Im August 2019 wurde beim ihm die Diagnose gestellt und nach der ersten Einstellung mit Forthyron 400 mit 2x 3/4 Tbl. am Tag lief es auch ganz gut.
Allerdings nimmt er seit August 2020 Phen-Pred und das hat offensichtlich dazu geführt, dass sein Wert in den Keller rutschte - T4 lag bei 0,7.
Ich war bei verschiedenen TA's und es stellte sich nach und nach heraus, dass die wenigstens dieses Problem wirklich kennen. Dementsprechend fallen die Bluttests entsprechend aus und somit leidet auch die Dosierung.
Dass die Gabe von Cortison, auch in kleiner Menge ziemliche Auswirkungen auf die Werte hat, habe ich mir gerade zum Teil selbst angelesen und mit einer Apotkekerin besprochen. Milo hat sehr plötzlich ganz schlimmes Fell bekommen und sein Verhalten hat sich negativ verändert. Insgesamt erkannte ich meinen Liebling nicht wieder. Aufgedreht bis zum geht-nicht-mehr und er konnte fressen soviel er wollte, nahm aber nicht zu, eher ab.
Kurzerhand habe ich nach genanntem Austausch mit der Apothekerin die Dosis eigenhändig erhöht. Von 600µg auf nun 800µg Tagesdosis. Innerhalb von 2 Tagen wurde das Fell besser, auch sichtbar für andere. Er ist etwas ruhiger, kann sich besser konzentrieren, ist wieder mehr bei mir und raus aus seinem Tunnel.
Plan ist nun, das so zu belassen und in 3 bis 4 Wochen einen neuen Test machen zu lassen. Dieses Mal allerdings bei einem TA, der sich auskennt mit der Schilddrüse.
Interessieren würde mich, wer von euch einen Hund mit Schilddrüsenunterfunktion hat,welche Symptome zeigten sich, wie füttert ihr, welches Medikament nutzt ihr und in welcher Dosis, wie sind die Erfahrungen mit den TA's und was euch sonst noch einfällt.
Freue mich über eure Postings!
LG