Nicole
Well-known member

[SIZE=+1]Die Goldimplantation als wirkungsvolle Methode des arthrotischen Schmerzpatienten - Ergebnisse aus der Praxis...[/SIZE]
[SIZE=+1]hier gehts weiter ..[/SIZE]
[SIZE=+1]
[/SIZE]
Unser Willi hat auch die Goldimplantate bekommen. Das war das Beste was wir machen konnten. Das können wir wirklich empfehlen, aber ohne Nachsorge funktioniert das nicht. D h. Physiotherapie bei einer Heilpraktikerin. Willi hat nach der OP, 4x die Woche Therapie gehabt. 3 Monate später war es dann 1x in der Woche. Heute, nach 2,5 Jahren , bekommt er alle 4--6 Wochen Physiotherapie. Das alles hat super geholfen. Er kann in Maßen toben, spielen, rennen, alles das was ein gesunder Hund auch machen kann. Ich kann euch sagen: ER ist sooooooooooooooooo dankbar.
Wenn er mal viel Schmerzen hat, bekommt er Traumeel und Rus tox. Damit konten wir uns immer sehr gut behelfen.Jetzt hat mir jemand erzählt, das Dexboron gut helfen würde. Kennt sich jemand damit aus?Weiß jemand wo ich es kaufen kann?
Es gibt keinen. Die Goldstiftchen werden an Akupunkturpunkten dauerhaft angebracht. Es ist also eine permanente Akupunktur.Etwas irritiert frage ich mal:
was ist der Unterschied zwischen Goldimplantiation und Goldakupunktur?
Danke!GI ist super und würde ich immer wieder machen lassen ! Aber eines stimmt in dem Artikel einfach nicht! GI wirkt nicht bei allen Hunden ein Hundeleben lang! Ich kenne genug Hunde, mitunter auch meinen verstorbenen Linus, bei dem die GI "nur" 2,5 Jahre gewirkt hat!
Durch eine GI wird die Weiterleitung der Schmerzen unterbrochen. Die Nerven können sich aber neue Wege suchen und somit die Akkupunkturpunkte umgehen -> der Schmerz ist wieder da!
Ich finde es wichtig, so etwas zu wissen. Denn wieviele Menschen sind entäuscht, wenn der Hund plötzlich wieder anfängt zu lahmen . . . .
Es gibt keinen. Die Goldstiftchen werden an Akupunkturpunkten dauerhaft angebracht. Es ist also eine permanente Akupunktur.
GI ist super und würde ich immer wieder machen lassen ! Aber eines stimmt in dem Artikel einfach nicht! GI wirkt nicht bei allen Hunden ein Hundeleben lang! Ich kenne genug Hunde, mitunter auch meinen verstorbenen Linus, bei dem die GI "nur" 2,5 Jahre gewirkt hat!
Durch eine GI wird die Weiterleitung der Schmerzen unterbrochen. Die Nerven können sich aber neue Wege suchen und somit die Akkupunkturpunkte umgehen -> der Schmerz ist wieder da!
Ich finde es wichtig, so etwas zu wissen. Denn wieviele Menschen sind entäuscht, wenn der Hund plötzlich wieder anfängt zu lahmen . . . .
Das ist denke ich mal wie bei Menschen, bei den einen schlägt es an, bei den anderen nicht, oder nur gering.
Wir haben bis jetzt Glück
Und ich hoffe und bete, das es noch ein paar Jahre anhält _drück:__drück:__drück:_
Es gibt keinen. Die Goldstiftchen werden an Akupunkturpunkten dauerhaft angebracht. Es ist also eine permanente Akupunktur.
Bei meinem Linus hat es super angeschlagen. Er ist wirklich 2,5 Jahre völlig Lahmfrei gelaufen! Das hat nichts damit zu tun, dass es nur gering oder nicht anschlägt.
Vorstellen kann man es sich, wie bei einem Menschen der einen Schlaganfall erlitten hat. Es bilden sich neue Nervenstränge, die das abgestorbene Gewebe umgehen, damit bestimmte Funktionen aufrechterhalten bzw. neu gelernt werden können.
Danke Imma, so kenne ich es auch seit vielen Jahren, ob in Verbidung mit HD, ED oder Arthrosebehandlungenen.
Mich irritierte nur der neuerliche Begriff "Implantation". Bisher war immer von Goldakupunktur, vergoldung etc. die Rede.
Enter your email address to join:
Register today and take advantage of membership benefits.
Enter your email address to join: