Luise2
Hundis sind mein Leben
Es scheint den Menschen zu gefallen: Hunde – extrem groß, extrem klein, extrem kurzbeinig, extrem kurznasig, extrem faltig, extrem gefärbt, extrem kurzlebig … Die es ausbaden müssen, das sind die Hunde. Sie sind geplagt von Gelenkserkrankungen, Herzerkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, Krebs, Hauterkrankungen, Augenerkrankungen und vielem anderen mehr. Und im schlimmsten Fall sind sie so verbaut, dass sie ihr Leben lang um Luft ringen müssen. Was bringt Menschen, die ja wohl notwendigerweise ihre Hunde lieben, dazu, ihnen all das anzutun? Was haben Hundezuchtverbände und Hundezüchter damit zu tun? Was kann man tun? Ein spannender zweiteiliger Artikel der renommierten Genetikerin Univ.-Prof. Dr. Irene Sommerfeld-Stur.
Wenn man mehr als 30 Jahre beruflich mit Hundezucht und Genetik befasst ist und mit Besorgnis die zunehmende Häufung von gesundheitlichen Problemen in so gut wie allen Rassehundepopulationen und ebenso die Vielzahl von verhaltensauffälligen Hunden beobachtet, dann taucht irgendwann mal die Frage auf, wo denn hier der Hund begraben liegt.
.....
Wenn man mehr als 30 Jahre beruflich mit Hundezucht und Genetik befasst ist und mit Besorgnis die zunehmende Häufung von gesundheitlichen Problemen in so gut wie allen Rassehundepopulationen und ebenso die Vielzahl von verhaltensauffälligen Hunden beobachtet, dann taucht irgendwann mal die Frage auf, wo denn hier der Hund begraben liegt.
.....

Extrem schön - extrem krank ... - Hundezucht kritisch gesehen
Es scheint den Menschen zu gefallen: Hunde – extrem groß, extrem klein, extrem kurzbeinig, extrem kurznasig, extrem faltig, extrem gefärbt, extrem kurzlebig … Die es ausbaden müssen, das sind die Hunde. Sie sind geplagt von Gelenkserkrankungen, Herzerkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, Krebs...
www.wuff.eu