AW: Ein sehr wilder Golden Retriever..Ihr seid meine letzte Hoffnung..
Hallo Anna, wie du wahrscheinlich noch weißt bin ich die Halterin einer Schwester von Timmi. Ich kenne Deine Probleme nur allzu gut. Helia kann auch ziehen wie ein Ochse wenn sie etwas Interessantes sieht. Hingefallen bin ich auch schon, 1x auf Eis, 1x im Matsclh und einmal als ich sie an der Schleppleine hatte. Ohne die geht leider seit dem 7. Lebensmonat gar nix. Vorher war sie gut abrufbar und seit der Pubertät ist sie das nicht mehr. Sie möchte zu jedem Hund und auch zu jedem Passant, aber das ist der Unterschied - sie möchte spielen bzw. Streicheleinheiten abholen *cry*. In ihrem Fall das Adjektiv "kontaktfreudig" zu verwenden wäre die Untertreibung des Jahrhunderts. Helia ist aussergewöhnlich stur und "Will-to-please" hat sie (noch) gar nicht. Jagen findet sie leider auch super. Alles in allem hat sie mich in den letzten 13 Monaten seit sie bei uns ist sehr viel Kraft gekostet, mehr als ich vorher hätte erahnen können. Aber - wir lieben sie sehr und haben die Hoffnung nicht aufgegeben dass wir ihre "Besonderheiten" in den Griff kriegen können. Ein große Hilfe ist mir, und das ist der Grund warum ich das alles schreibe, meine neue Hundetrainerin. War seit Helia's 10. Lebenswoche in einer sehr teuren Hundeschule, habe auch längere Fahrzeiten in Kauf genommen weil dieser Trainer uns empfohlen wurde. Leider war sein "Konzept" nicht das Richtige für uns (Unterwerfen, Schnauzengriff) etc. Wir haben nicht nur gar keine Fortschritte dort gemacht, ich habe mir durch viele Dinge die ich auf sein Anraten hin gemacht habe, ein Bindungsproblem mit meinem Hund geschaffen. Bin nun seit Anfang des Jahres in Bexbach bei einer Trainerin die selbst 2 Retriever hat und sehr individuell auf mich und Helia eingeht. Mit viel Humor und Zuspruch hat sie mir das Gefühl gegeben dass ich mit Helia wieder auf dem richtigen Weg bin. Noch sind die Fortschritte für Aussenstehende nicht erkennbar aber für uns schon. Bin 1x in der Woche in der Gruppenstunde weil Helia das Spielen mit anderen Hunden so liebt und 1x in der Woche habe ich Einzelstunde (5er Karte Einzeltraining € 135,00) die wirklich etwas bringt. Die Trainerin heißt Nicole Herrmann und ist einfach ein Schatz. Unsere Zielsetzung ist ein abrufbarer Hund der gut an der Leine geht, mehr erwarte ich nicht. Mit Aggression hatten wir noch kein Problem, eher mit Distanzlosigkeit*wand*. Wenn der Grundgehorsam sitzt hab ich irgendeine Form von Nasenarbeit angepeilt um ihr eine Alternative zum "Jagen" anbieten zu können. Auch hier hat die Hundeschule in Bexbach Einiges zu bieten (Fährtenarbeit, Dummytraining etc) Nicole ist auch jederzeit bereit Euch zu Hause zu besuchen. Hoffe wirklich dass Du den Mut nicht verlierst und dass ich Dir vielleicht mit dem Tip mitder Hu Schu weiterhelfen konnte, Bexbach ist ja fast ein Katzensprung von ZW aus. Ganz liebe Grüße von Sabine und Schwester Helia