Anaplasmose

Retriever Pfotenfreunde

Help Support Retriever Pfotenfreunde:

M

melundmax

Guest
... ganz neu hier und schon Fragen **rot**

bei meinem Max wurde vor gut 2 Wochen eine offensichtlich frische Anaplasmose-Infektion diagnostiziert - war reiner Zufall, denn er hatte und hat keine Symptome. Das geriatrische Blutbild war mal wieder fällig und ich habe diesmal ein Zeckenprofil angefordert (wg. seiner Gelenkbeschwerden / Arthrose). Was ein Glück / Zufall. Aufgrund des Titers (1:400) und der Leukos (überdimensional erhöht) muss es eine frische Infektion sein - dabei hatte er Advantix drauf und wir waren nicht südlicher als Salzburg. Sch...zecken!

Naja, seitdem bekommt er Ronaxan 100 mg (bei einem KG von 36 kg 2 x 3,5 Tabl. täglich) und die soll ich noch 1 Woche geben, also gesamt 21 Tage. Nun habe ich aber gelesen, daß man länger geben sollte, weil die Biester recht resistent sind gegen AB's.... ?! Ich habe mehrere TA's befragt, bin aber nicht schlauer (frag 2 TA's und Du hast 3 Meinungen.... hmpf). Auch was den Titer anbelangt: Einer sagt, es macht erst Sinn, in ca. 8 Wochen den Titer wieder zu checken, der Andere sagt, zum AB-Ende checken. Was denn nun?

Kennt sich jemand von Euch damit aus?

DANKE!
 

Lakritzschnute

Well-known member
Mitglied seit
12 August 2009
Beiträge
1.866
Bewertungen
0
Standort
Schaafheim
Hallo Mel,

ich kenne mich mit Anapalasmose (GsD) nicht aus, weiß auch nur das, was Tante Google so "erzählt", aber gute Besserungswünsche schicke ich Deinem Max gerne rüber_drück:_
 

SamMax

....schon auf dem Weg
Mitglied seit
25 April 2009
Beiträge
379
Bewertungen
0
Standort
Wesseling
Hallo Mel,

mein Sammy ist Ehrlichiose/Anaplasmose positiv (Titer 800)
Er wurde auch mit Ronaxan/Doxycyclin behandelt, allerdings
auch für mind. 4 Wochen.
Man hat Dir hoffentlich gesagt, dass diese Tabletten seeeeehr
gut "verpackt" werden müssen, da sie ätzend sind und die
Schleimhäute angreifen. Nicht dass Dein Max noch Schluckbeschwerden
oder Magenprobleme bekommt.

Evtl. kannst Du Dich im Leishmaniose-Forum informieren, die kennen
sich sehr gut aus mit diesen sog. Mittelmeerkrankheiten. Dort
bekommst Du auch als Gast kompetente Hilfe und genaue Erklärungen,
dass der Titer nicht viel über die Aktivität der Krankheit aussagt, sondern
nur eine Antikörperbestimmung ist. Der Titer bleibt also immer, nur in
unterschiedlicher Höhe.

Gute Besserung für Max
 

Sky & Artura

Hundekrankenschwester
Mitglied seit
7 September 2008
Beiträge
954
Bewertungen
0
Standort
Viersen
Hallo Mel,

mein Sammy ist Ehrlichiose/Anaplasmose positiv (Titer 800)
Er wurde auch mit Ronaxan/Doxycyclin behandelt, allerdings
auch für mind. 4 Wochen.
Man hat Dir hoffentlich gesagt, dass diese Tabletten seeeeehr
gut "verpackt" werden müssen, da sie ätzend sind und die
Schleimhäute angreifen. Nicht dass Dein Max noch Schluckbeschwerden
oder Magenprobleme bekommt.

Evtl. kannst Du Dich im Leishmaniose-Forum informieren, die kennen
sich sehr gut aus mit diesen sog. Mittelmeerkrankheiten. Dort
bekommst Du auch als Gast kompetente Hilfe und genaue Erklärungen,
dass der Titer nicht viel über die Aktivität der Krankheit aussagt, sondern
nur eine Antikörperbestimmung ist. Der Titer bleibt also immer, nur in
unterschiedlicher Höhe.

Gute Besserung für Max

Da kann ich Vera nur zustimmen. Hat das Geriatrieprofil auch eine Eiweißelektrophorese mit Kurve? Dann solltest du dich im Leishmaniose-Forum anmelden und alle Werte einscannen und dort einstellen. Dann können sie dir schon recht viel sagen.

Meine Artura ist ja auch positiv auf Ehrlichien, Leishmanien und Babesien. Wobei ihr letzter Ehrlichien-Titer 1:1280 war. Wir haben ihr 4 Wochen Doxycyclin gegeben und nach 1-2 Wochen nach Absetzen des AB eine neue Titerbestimmung machen lassen. 8 Wochen finde ich schon ein wenig zu lang.

Vergesse auch nicht, dass die AB's den Darm angreifen und mache eine Darmsanierung. Ich habe Artura dazu Canikur Pro gegeben.
 
M

melundmax

Guest
Danke für den Tipp - bei dem Leish-Forum habe ich mich angemeldet und die Blutbilder eingestellt... dann bin ich mal gespannt!

Geht denn der Titer nach den AB's runter? Und ist das dann aussagekräftig? Sollte man den Titer dann immer beim Blutbild mit kontrollieren lassen? Oder ist es unwahrscheinlich, daß die Anplasmose nach AB-Gabe wieder ausbricht? Im Netz findet man zwar Einiges zur Anaplasmose, aber nichts darüber, wie man NACH AB-Gabe weiter verfahren sollte....

Jep, Darmsanierung ist schon im Plan - ich nehme immer Bactisel und prob. Joghurt. Allerdings habe ich einen neuen Tipp bekommen: Digest Plus von Hilton. Kennt das jemand?
 
M

melundmax

Guest
ups, überlesen. Daß die Dinger soooo ätzend sind, hat mir keiner der TA's gesagt *böse Mit dem "verpacken" ist so ein Problem: Max pult ALLES aus und spuckt mir die Tabl. dann vor die Füsse... ich versuche es jetzt mal mit Hühnerherzen und hoffe, daß das funktioniert.
 

SamMax

....schon auf dem Weg
Mitglied seit
25 April 2009
Beiträge
379
Bewertungen
0
Standort
Wesseling
....mir wurde das mit den Tabletten leider auch
nicht gesagt (erst als ich dann im LM-Forum angemeldet war).

Mein Sammy hatte nach ein paar Tagen nichts mehr fressen
wollen/können..hatte Hunger...konnte aber nicht fressen.

Das mit den Hühnerherzen geht prima....musst aber vielleicht
versuchen Max auszutricksen. Erst ohne Pille....und möglichst
ihn auch nicht zugucken lassen beim "verstecken"...unsere
Hundis sind schlauer als wir manchmal denken:kicher:
 

Nicole

Well-known member
Mitglied seit
5 September 2008
Beiträge
14.905
Bewertungen
0
Standort
Bad Emstal
Zum Glück kenne ich mich damit auch nihct aus..

aber ich drücke euch ganz fest die daumen _drück:_
 
M

melundmax

Guest
....unsere
Hundis sind schlauer als wir manchmal denken:kicher:

:111: jep, das ist wohl wahr! Und nach 13 Jahren kennt er mich in- und auswendig - da verrate ich mich wohl schon mit meinem mitleidigen Blick, wenn ich mit dem "feeeeeeiiiiines Leckerchen" ankomme :kicher:Dann drückt mir mal die Daumen, daß ich mich nicht verrate.....
 
M

melundmax

Guest
*oo* es ist geschafft! 3 Wochen hochdosierte AB-Gabe sind nun endlich rum. 3 Wochen mit sehr vielen Tiefen. Hat Max am Anfang das AB noch ganz gut vertragen, wurde es gerade in den letzten Tagen ziemlich schlimm - Würgen, Husten, sauer aufstossen (trotz Verpacken der AB's), müde, lustlos, kein Spielen, kaum Appetit (insges. hat er 2 kg abgenommen). Es tat mir soooo leid, ihn so quälen zu müssen.

Aber nun ist es geschafft und wir können die Darmsanierung angehen.

In 2 Wochen wird dann neues Blutbild und Titerbestimmung gemacht. Puuuuhhh, noch 2 Wochen warten.... Hoffentlich ist dann alles ok!
 

Lenny

und Stine ♥
Mitglied seit
24 Januar 2009
Beiträge
5.393
Bewertungen
0
Standort
Bonefeld
Würgen, Husten, sauer aufstossen (trotz Verpacken der AB's), müde, lustlos, kein Spielen, kaum Appetit (insges. hat er 2 kg abgenommen). Es tat mir soooo leid, ihn so quälen zu müssen.

Hoffentlich ist dann alles ok!


Och der Arme, das tut mir leid das er solche Nebenwirkungen auf die AB´s hat - armer Max *01* drücke die Daumen das Max es bald überstanden hat und wieder der Alte ist _drück:__drück:_.
Man leidet richtig mit wenn mit den Haustieren etwas ist, egal ob Mietz oder Hund. Alles wird gut Mel _drück:_
 

Sky & Artura

Hundekrankenschwester
Mitglied seit
7 September 2008
Beiträge
954
Bewertungen
0
Standort
Viersen
Drück' deinen Max mal von mir... die zwei Wochen Wartezeit sind immer blöd, aber laß' ihm jetzt mal die Zeit, um die Medis richtig zu "verdauen".

Hier werden auf jeden Fall ganz doll die Daumen gedrückt, dass der Titer runtergegangen ist..._drück:__drück:__drück:_
 

biko

Well-known member
Mitglied seit
5 September 2008
Beiträge
14.355
Bewertungen
14
Standort
Hier
Ich schicke mal ganz viele Knuddler für Max.*01*

Gute Besserung für ihn und unsere Daumen sind gedrückt für ein gutes Ergebnis._drück:__drück:__drück:__drück:_
 

Wonni

Well-known member
Mitglied seit
7 September 2008
Beiträge
2.760
Bewertungen
0
Standort
Löhne
Ich war mit unserer Betta am vergangen Freitag in der Tierklinik, weil sie nicht richtig fressen wollte und 39,5 Grad Temperatur hatte. Zuerst bestand Verdacht auch eine Vergiftung, weil die Blutwerte nicht gut waren (u.a. waren die Blutplättchen sehr gering). Daraufhin wurde ein Blutgerinnungstest gemacht. Da war aber alles ok. Die TÄ hat sich kurz mit einem Kollegen beraten und sie sind aufgrund der Symptome und den Blutwerten zu dem Entschluss gekommen, auch Borreliose und Anaplasmose zu testen. Mit ein bißchen Glück sollten die Blutergebnisse schon am Samstag da sein... Nix! Heute morgen angerufen: Borreliose negativ. Anaplasmose steht noch aus, kommt wahrscheinlich morgen erst. *böse

Jetzt habe ich auch mal ein bißchen über Anaplasmose gelesen. Hauptsächlich steht da etwas von Antibiotikum. Da bekommt Betta schon seit Freitag. U.a. habe ich aber auch etwas von Bluttransfusion gelesen und bei manchen Hunden scheint diese Krankheit wirklich mit starken Symtomen zu verlaufen. Lahmheit, Schlapp,...

Betta frisst seit Samstagmorgen wieder, wie immer. Die Temperatur war am Samstag bei 38,1 Grad und heute morgen bei 37,6 Grad. Sie tobt im Garten. Nur beim Gassigang ist sie zwischendurch mal etwas träge. Aber das kam schon immer mal vor. Ich mache mir jetzt aber trotzdem Sorgen, dass diese Krankheit doch nicht so einfach verläuft, wie ich bisher angenommen habe. Ich dachte Antibiotikum über 4 Wochen und dann ist die Welt wieder in Ordnung. Am liebsten würde ich jetzt nochmal Temperatur messen, weil ich jetzt Angst habe, dass die Temperatur noch mehr fällt.

Ich habe von zwei Fällen gelesen, wo die Hunde sogar letzlich verstorben sind. Das macht mir natürlich Angst... *hö*
 

vovve

Well-known member
Mitglied seit
7 September 2008
Beiträge
15.367
Bewertungen
3
Standort
Wald
Liebe Wonni, mach dich bitte nicht vorschnell kopfscheu! Vielleicht ist es ja "nur" eine harmlosere Ursache, die bei Betta das Fieber hervorgerufen hat? Ich drücke euch jedenfalls die Daumen, dass sie bald wieder durch und durch fit ist. Aber es ist ja schon sehr positiv, dass sie normal frisst und herumtollt. Alles Gute! _drück:_
 

kev

Well-known member
Mitglied seit
7 September 2008
Beiträge
10.087
Bewertungen
0
Ganz bestimmt ist nichts Schlimmes mit deiner Betta! Wir drücken hier ganz fest alle Daumen & Pfoten! _drück:__drück:_
 
G

Gast

Guest
Ich dachte Antibiotikum über 4 Wochen

Nach 4 Wochen AB ist das Immunsystem völlig ausgeschaltet.
Wenn man dann nicht wieder entgiftet und den Darm saniert,
bleibt der Körper schwach und nicht widerstandsfähig.
 

Wonni

Well-known member
Mitglied seit
7 September 2008
Beiträge
2.760
Bewertungen
0
Standort
Löhne
Nach 4 Wochen AB ist das Immunsystem völlig ausgeschaltet.
Wenn man dann nicht wieder entgiftet und den Darm saniert,
bleibt der Körper schwach und nicht widerstandsfähig.

Was diesbezüglich weiter zu unternehmen ist, wird uns die Tierärztin sicher sagen. Sie bekommt zum Antibiotikum auch schon direkt ein Magenmittel, damit sie das Medikament besser verträgt. Bisher alles gut!
 

Wonni

Well-known member
Mitglied seit
7 September 2008
Beiträge
2.760
Bewertungen
0
Standort
Löhne
Ich habe heute endlich das Ergebnis bekommen. Es ist tatsächlich Anaplasmose. Somit haben wir mit dem Antibiotikum schon die richtige Behandlung begonnen. Am Freitag sollen wir nochmal vorbeikommen, damit sich die Tierärztin das Blut nochmal angucken kann. Sie möchte wissen, ob sich die Werte langsam wieder normalisieren. Aber sonst klingt sie sehr zuversichtlich.

Betta geht es soweit gut. Sie will toben, frisst und trinkt und sonst auch alles gut. Das Antibiotikum schlägt ihr wahrscheinlich etwas auf den Magen. Gestern hat sie etwas Magensäure gespuckt und heute hat sie einmal gewürgt. Wir werden ihr das Antibiotikum nun nach dem Fressen geben und hoffen, dass sie es dann besser verträgt.
 
Oben