AW: Es geht los...
Vielen Dank für die lieben Wünsche und ja, ich kann gerne was dazu schreiben @Harmonie.
Erstmal hat vermutlich jeder Züchter (wozu ich mich nun noch keineswegs zähle...) sicher immer seine eigenen Vorstellungen oder Visionen hinsichtlich des Bildes eines für ihn "idealen" Hundes. Und mit dieser Vision sucht man dann den Deckpartner, von dem man annimmt, dass aus der Verpaarung mit dem eigenen Hund Welpen fallen, von denen der eine oder andere dieser Vorstellung nahe kommt.
Für uns liegt die Gewichtung der Prioritäten in der Reihenfolge Gesundheit/Wesen und dann Arbeit/Formwert.
D.h. wir haben ganz grob gesagt, nach einem Rüden gesucht, der sozusagen die Schwächen (die jeder Hund hat...) unserer Hündin bzw. ihrer Linie ausgleichen kann. Wir sind so vorgegangen, dass wir in erster Linie Ahnentafeln studiert haben - und zwar von hinten nach vorne (wurde mir mal von einer sehr erfahrenen und erfolgreichen Züchterin geraten). Wir haben nach Gesundheitsergebnissen/Wesenstests geguckt, sowohl beim Rüden selber, als auch bei den Vorfahren, Geschwistern und Geschwistern der Vorfahren und -so weit möglich und vorhanden - auch bei deren Nachzucht. Ebenso sind wir bei Arbeit und Formwert vorgegangen. Beispiel Formwert: Jonna hat einen etwas langen Fang - also kam nur ein Rüde in Frage, bei dem der Fang nicht etwa sehr kurz ist sondern möglichst "perfekt".
Uns war noch wichtig, dass der Rüde bereits gedeckt und ausgewertete Nachzucht hat. Jonna ist Erstlingshündin, wir wissen ja noch nicht, was sie wie weitergibt, daher war es uns zumindest für den ersten Wurf sicherer, keinen Rüden zu nehmen, von dem wir nicht wissen, wie er sich vererbt.
Wenn man dann noch die Verwandtschaftsverhältnisse beachtet, bleiben am Ende trotz langer Deckrüdenliste nur wenige, die in Frage kommen.
Natürlich muss der Rüde selber einem auch gefallen, wesensmäßig und optisch aber das ist ja klar :grin:
Dass man nicht unbedingt mit einem Wurf alles verwirklichen kann, ist uns natürlich klar und dass am Ende die Natur selbstverständlich quasi auch ein Wörtchen mitzureden hat, ebenso aber wir hoffen, dass wir trotzdem alles getan haben, um das Vorhaben guten Gewissens wagen zu können. So hoffen wir dann darauf, dass es gelingt (und ein Mädel soll bei uns bleiben *dreh**dreh*)
Ich hoffe, die Kurzfassung war einigermaßen verständlich *denk* - falls was fehlt, einfach noch mal fragen...
Ach so, auf unserer HP gibts auch ein paar Infos über die Wurfplanung.